Zum Hauptinhalt springen
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Einzelhandel, Ausstellung, Baufachmarkt

Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Sa. 08:00 - 14:00 Uhr

Großhandel, Baustoffe

Mo. - Fr. 07:00 - 18:00 Uhr
Sa. 08:00 - 14:00 Uhr

Außenlager mit Staplerbeladung

Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Sa. 08:00 - 14:00 Uhr

Boxenabholung 24 Stunden

Kontakt

Kontakt

i&M Bauzentrum Struth

Konrad-Adenauer-Straße 12
55218 Ingelheim am Rhein


+49 (0)6132 / 79070-0
+49 (0)6132 / 79070-71
info@bauzentrum-struth.de

Oder direkt zu unserem Team

<< Zu den Ansprechpartnern >>

Click & Meet

Click & Meet

Ihre grüne Erholungsoase - mit Ihrem i&M Bauzentrum Struth

Ein Garten bietet Ihnen einen ganz privaten Rückzugsraum aus dem hektischen Alltag – ganz gleich, ob Sie im heimischen Blumen- und Kräutergarten mit einem artenreichen Zierteich sitzen oder in einem mediterranen Garten mit einem schattigen Freisitz ein gutes Glas Rotwein genießen.

Selbstverständlich unterstützt Sie unser geschultes Fachpersonal bei Ihrer Gartenplanung und Gestaltung um Ihren Traum von der grünen Oase in die Realität umzusetzen. Von der Fachberatung bis hin zur Architektenleistung ist Ihnen das Team vom Bauzentrum Struth immer ein helfender Partner!

Gestalten Sie Ihren Garten

Verschiedene Gestaltungselemente – idealerweise in Kombination mit Wasser und Licht – helfen, unterschiedliche Bereiche im Garten zu strukturieren um so einen unmittelbaren Mehrwert zu schaffen: Neben Design, ausgewähltem Material und Liebe zum Detail, spielen auch zunehmend biologische Maßstäbe eine wichtige Rolle. Schaffen Sie sich Ihren Traumgarten – durch individuelle Aufteilung, optimale Nutzung und konsequent geplante Gestaltung!

Licht im Garten

Gestalten Sie Ihren Garten mit erhellenden Lichtelementen und schaffen Sie sich Ihr Wohlfühlambiente. 

Zäune und Mauern

Mauern schützen vor ungebetenen Gästen, vor Wind, neugierigen Blicken und Lärm. Zäune begrenzen das Spielfeld Ihrer Kinder, schenken Sicherheit und Geborgenheit. 

Wege und Stufen

Liebevoll angelegte Wege verbinden nicht nur, sondern können auch als  Gestaltungselemente funktionieren.

Gartenteich & Schwimmteich

Gartenteiche sehen nicht nur schön aus, sondern verleihen Ihrem Garten auch einen unvergleichlichen Charme. Die Produktvielfalt rund um das Thema Gartenteich ist riesig und oft nicht leicht zu überblicken. Wir helfen Ihnen bei der Orientierung und natürlich bei der Ideenfindung.

OASE GmbH

Überdachung und Gartenhäuser

Mit Sauna, Carport, Garten- oder Gerätehaus schaffen Sie sich zusätzlichen Erholungs- oder Stauraum in Ihrem Garten und bieten Sie auch Ihren Gästen ein besonderes Ambiente.

Überdachung

Bereits für erstaunlich wenig Geld eröffnen Gartenhäuser und Pavillons eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten.

Gartenhäuser

Dächer über Terrassen und Sitzplätzen schützen vor Sonne und Regen und verlängern die Freiluftsaison.

Carport

Das Dach schützt, der Luftzug trocknet: Die Vorteile eines Carports liegen auf der Hand. Kein umständliches Rangieren in die Garage, trotzdem immer ein trockenes und schneefreies Auto mit dem Sie sofort losfahren können.

Terrasse

Nicht mehr drinnen, aber noch nicht ganz draußen im Garten: Die Terrasse ist eine wichtige Übergangszone, auf der es sich wunderbar leben und entspannen lässt. Unsere Fachberater sagen Ihnen, worauf es ankommt.

Ostlage
Ein idealer Platz fürs morgentliche Familienleben, denn hier scheint die frühe Sonne und im Hochsommer ist hier nachmittags ein schattiger Platz am Haus. Wichtig: Ein stabiler Windschutz gegen zugige Ostwinde.

Südlage
Denken Sie daran, genügend Fläche zu schaffen, um Sonnenliegen aufzustellen. Auch ein Sonnenschutz darf nicht fehlen. Verzichten Sie lieber auf weiße oder helle Farben bei der Ausstattung, denn diese verstärken das gleißende Sonnenlicht im Sommer.

Westlage
Die beste Lage für schöne, lange Feierabende im Freien. Hier genießen Sie die Sonnenstrahlen bis zum Sonnenuntergang. West-Terrassen eignen sich deshalb auch wunderbar zum Feiern großer und kleiner Feste.

Nordlage
Die kühle Lage für heiße Sommertage. Nachteil: Nordterrassen erwärmen sich langsam und halten die Feuchtigkeit nach einem Regen ungewollt lange.

Material des Terrassenbodens

Überlegen Sie sich genau welches Material später den Boden Ihrer Terrasse zieren darf, denn jeder Bodenbelag bringt unterschiedliche Beschaffenheit und Eigenschaften mit sich. Letztendlich bestimmen Sie damit maßgeblich den Charakter Ihrer Terrasse und Ihres Gartens mit.

Holz

Robust und schön: Terrassensysteme aus Holz schaffen eine natürliche "Brücke" zwischen draußen und drinnen.

Stein

Leicht zu reinigen und gleichzeitig ein Genuss fürs Auge - Terrassen aus Stein lassen so manche Herzen höher schlagen.

WPC

Wood Plastic Composites (Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe) vereinen die besten Eigenschaften von Holz und Kunststoff und sind noch dazu zu 100 % recyclebar.

Sparen Sie Wasser durch Regenwassernutzung

Es klingt unglaublich und doch ist es wahr: Ein 4-Personen-Haushalt, der sein Brauchwasser durch Regenwasser speist, kann bis zu 70.000 Liter teures Trinkwasser im Jahr einsparen.

Ihr Dach liefert in der Regel mehr als genug Regenwasser für Garten, Waschmaschine und Toilette. Man muss es nur richtig auffangen und sammeln. Kein Problem mit modernen Zisternen und Anlagen zur Regenwasserverwertung. Wenden Sie sich an unsere Fachberater.

Gartenwelten - Gestaltungsideen, Tipps und Tricks rund um den Garten

Gartenpflege

Wellness für Ihren Garten! Was uns guttut, tut auch unserem liebsten grünen Ort auf der Welt gut. Wir verraten Ihnen, worauf Sie bei der Rasenpflege achten sollten, welche Gartengeräte wirklich nötig sind und ob ein Mähroboter das Richtige für Sie ist.

Auf der anderen Seite des Zauns ist das Gras immer viel grüner? Mit diesen Tipps wird Ihr Rasen perfekt!

Der perfekte Rasen, der Traum jedes Gartenbesitzers! Wir geben Ihnen Tipps, wie nicht nur Ihr Rasen, sondern auch Ihre Nachbarn beim Anblick grün vor Neid werden. Theoretisch braucht es für den perfekten Rasen nur drei Dinge: einen guten Boden, das passende Saatgut und eine regelmäßige Pflege. Was in der Theorie erst mal einfach klingt, ist trotz allem auch mit Arbeit verbunden. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, um Ihrem Traumrasen ein Stück näher zu kommen.

Bewässerung: Splish Splash - Wasser marsch!

Ohne Wasser geht es nicht: Die Pflanzen in Ihrem Garten brauchen das nasse Element, um zu gedeihen – egal ob Rose, Zucchini, Buschwindröschen oder Salat. Aber was braucht wieviel? Und wann ist im Sommer die beste Zeit zum Gießen? Wir haben Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt, damit Sie in den nächsten Monaten die volle Blütenpracht und beste Ernte genießen können.

Bye bye Schneckenplage: Unsere Top-Tipps rund um Pflanzenschutzmittel

Für den einen Delikatesse, für den anderen der größte Albtraum: Schnecken. Was dem einen oder anderen auf den Teller kommt, kann im heimischen Garten zum echten Problem werden. Denn die schleimigen Gartenbewohner stehen auf Ihren Gemüsevorrat. Die Folge: Der mühsam gezüchtete Salat gleicht plötzlich einem Schweizer Käse und kommt anstatt als Beilage auf den Tisch, vom Beet direkt in die Tonne. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Tipps zum Thema Pflanzenschutzmittel gegen Schnecken.

Dächer mit Mehrwert

Kommt Ihnen das Dach Ihres Gartenhauses, der Garage oder dem Carport auch so furchtbar leer vor? Dann nutzen Sie diese Flächen doch sinnvoll und produzieren Sie Ihre eigene Energie mit einer Photovoltaikanlage! Oder Sie begrünen Ihr Gartenhaus, Carport oder die Garage und verwandeln triste Dächer in grüne Oasen! Das sieht nicht nur fantastisch aus, sondern bringt auch handfeste Vorteile.

Das große Kürbis-ABC

Der Kürbis: Gute-Laune-Garant und Leckerbissen – das große Kürbis-ABC für einen gelungenen Herbst.

Dekoideen aus dem eigenen Garten

Praktische Ideen zum einfachen Nachmachen!

Der smarte Garten

Ein Knopfdruck genügt: Vom Rasenmäher über die Bewässerung bis hin zur Beschattung – hier lässt sich alles komfortabel über das Smartphone steuern. So haben Sie mehr Zeit für das, was Sie im Garten am liebsten tun: entspannen und die Sonne genießen.

Die Dosierung macht's: Das A und O beim Düngen

Ganz schön knifflig: Pflanzen brauchen die richtigen Nährstoffe, damit sie gut wachsen. Dünger leisten hier Unterstützung. Dabei darf es aber nicht zu viel oder zu wenig sein – denn auch eine Über- oder Unterdosierung kann Krankheiten und Wachstumsstörungen verursachen. Wir verraten Ihnen, was es beim Umgang mit Düngern zu beachten gibt.

Die größten Mähroboter-Mythen im Check

Der große, abenteuerlustige Bruder des Staubsaugerroboters hat in den letzten Jahren in vielen Gärten ein neues Zuhause gefunden – die Rede ist vom Mähroboter. Trotz steigender Beliebtheit hat er immer noch mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Die Mythen reichen von Lärmbelästigung bis zur Gefahr für Kinderfüße und Igelschnauzen. Wir schauen uns die 10 häufigsten Mythen für Sie an und gehen ihrem Wahrheitsgehalt genau auf den Grund.

Die Must-Have-Gartengeräte: So wird Gartenpflege zum Kinderspiel

Unkraut jäten, Hecken stutzen, … Auch wenn Sie Ihren Garten lieben: Gartenarbeit kann lästig sein – vor allem wenn man nicht das passende Werkzeug zur Hand hat und sich unnötig stark abmüht. Es muss natürlich nicht das komplette Gartengeräte-Sortiment aus dem nächsten Baumarkt sein, aber ein paar Essentials sollte jeder Hobby-Gärtner besitzen.

Englischer Garten: Zu Gast bei den Royals

Very british: Hier können Sie sich fühlen wie die Royals. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren persönlichen englischen Garten anlegen und pflegen.

Fit für den Winter

Mit diesen Tricks überstehen Pflanzen, Gartenmöbel und Co. die kalte Jahreszeit.

Frisch ins neue Gartenjahr

Es lohnt sich: Ein paar Handgriffe jetzt im Herbst sorgen dafür, dass Sie im Frühling in eine tolle neue Gartensaison starten können.

Herbstblüte gegen Herbstblues

Die Tage werden kürzer, draußen ist es ungemütlich. Deswegen bringen wir ein bisschen Farbe ins Spiel – und zwar mit Pflanzen, die es auch im Herbst im Garten und auf dem Balkon so richtig bunt treiben.

Home Gardening – Selbstversorgung leicht gemacht

Sie glauben, Sie haben keinen Platz für selbst angebautes Gemüse? Salat, Kräuter, Beeren und Co. gedeihen aber auch auf kleinstem Raum! Egal ob im Garten oder auf dem Balkon: Wir verraten Ihnen, was Sie dafür brauchen, und wie Sie Ihr Pflanzprojekt am besten in die Tat umsetzen.

Kommt ein Vogel geflogen

Brrr, bei dieser Kälte bleiben wir doch lieber im Warmen. Auch von drinnen lassen sich Vögel wunderbar beobachten, die zu Besuch im heimischen Garten sind. Aber welche Arten zwitschern denn da eigentlich? Darüber, ob man die Piepmatze nun das ganze Jahr über oder nur im Winter füttern soll, scheiden sich die Geister. Wir verraten Ihnen aber hier, was den Tierchen am besten schmeckt.

Motor- oder Kettensäge? Akku oder Benzin? So entscheiden Sie sich richtig

Jeder Topf hat seinen Deckel und jeder Heim- und Handwerker seine perfekte Kettensäge. Unterschreiben wir fast so. Sie werden vielleicht nicht ein Leben lang die gleiche Kettensäge haben, aber je nachdem wann, wo und wie Sie mit Ihrer Kettensäge arbeiten möchten, gibt es definitiv gute und schlechte Optionen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die richtige Entscheidung treffen.

Pflanzenschutz: Wenn Pflanzen Alarm schlagen

Wie ärgerlich! Trotz der liebevollen Pflege lässt Ihre Lieblingspflanze die Blätter hängen oder entwickelt unansehnliche Flecken. Wer erkennt, um welche Krankheit es sich dabei handelt, kann schnell reagieren und so das Schlimmste verhindern.

Rasenmäher im Vergleich – so finden Sie den richtigen Rasenmäher

Wer einen Traumrasen möchte, muss ihn pflegen – und regelmäßig mähen! Welcher der verschiedenen Rasenmähertypen der richtige für Sie ist, hängt davon ab, wie groß die Rasenfläche ist, wie sich das Gelände gestaltet und wie oft gemäht werden soll.

Sauber und gepflegt: Damit gelingt die Outdoor-Reinigung

Vom Garten über Terrassen, Wege und Autos: Hochdruckreiniger sind wahre Alleskönner, wenn es um die Reinigung im Außenbereich geht. Sie erleichtern die Pflege von größeren oder stark verschmutzten Bereichen um ein Vielfaches, denn wer möchte sein Wochenende gerne mit stundenlangem Schrubben verbringen? Wir geben Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten, die Sie bei der Reinigung mit einem Hochdruckreiniger haben, welche Aufsätze sich lohnen, welche Reinigungsmittel sich am besten eignen und bei welchen Flächen Vorsicht geboten ist.

Schimmel – Und jetzt?

Ursachen und Bekämpfung: Wo er herkommt und was man dagegen tun kann.

Schnee? Kein Problem!

Nicht mehr lange, bis der erste Schnee fällt. Während sich die Kinder schon aufs Schneemann bauen freuen, denken Erwachsene dabei eher an die Arbeit, die nun auf sie zukommt: Auto freikratzen, Schneeräumen und Gehwege streuen.

So können Sie Regenwasser für Ihre Gartenpflege nutzen

Durchschnittlich verbrauchen wir täglich ca. 130 Liter Wasser pro Person, allein 16 Liter davon fließen in die Gartenbewässerung. Aber warum Leitungswasser nutzen, wenn das Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Regenwasser speichern und es für die Pflege Ihres Gartens einsetzen können.

Terrasse: Pflege und Schutz

Damit Ihre Terrasse möglichst lange schön bleibt, haben wir hier einige Tipps zu Pflege und Schutz. Außerdem verraten wir Ihnen, was bei welchem Terrassenbelag zu beachten ist.

Tomatenvielfalt

Riesengroß oder klitzeklein, fruchtig-süß oder würzig, lila, gelb oder klassisch rot: Tomaten sind wunderbar vielfältig. Nicht umsonst heißt dieses schmackhafte Gemüse auch „Paradiesapfel“. Wobei die Tomate aus botanischer Sicht strenggenommen eigentlich zum Obst gehört. Davon wollen wir uns aber nicht abhalten lassen und nehmen die verschiedenen Sorten einmal genauer unter die Lupe.

Torffrei gärtnern

Sobald das erste Grün sprießt, wird es Zeit, Blumen und Gemüse einzupflanzen oder umzutopfen. Und natürlich braucht man da wieder jede Menge Erde. Dabei gibt es aber eine riesige Auswahl. Rosen möchten lieber die eine, Gemüse lieber die andere. Eines aber sollten alle Erden gemeinsam haben: Sie sollten torffrei sein.

Unkraut richtig bekämpfen

Sie streifen durch Ihren Garten, freuen sich über Ihre Blumenbeete und plötzlich erblicken Sie etwas, was da absolut nicht hingehört: Unkraut! So viel Arbeit und Mühe haben Sie in Ihre grüne Oase gesteckt und dann sprießt da freches Begleitgrün zwischen den sorgfältig gepflanzten Gewächsen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Plagegeister auch ohne Gift am einfachsten losbekommen.

Wenn die Blätter fallen: Herbstlaub sinnvoll nutzen

Es ist wunderschön anzusehen, doch manchen Gartenbesitzern scheint es ein Dorn im Auge zu sein. Dabei können Sie das Herbstlaub an vielen Stellen nutzen, ob als natürlicher Dünger oder als Unterschlupf für kleine Winterschläfer. Statt sich also über die herabfallende Pracht zu ärgern, packen Sie es lieber an!

Wintergemüse, das allen schmeckt!

Eintöpfe, Suppen, Aufläufe – Wintergemüse ist aus dem Speiseplan in den kalten Monaten einfach nicht wegzudenken. Kohl, Wurzelgemüse, Kürbis und Co. bringen Abwechslung in den heimischen Kochtopf. Wir geben eine Überblick, was jetzt alles Saison hat.

Zuhause gesund Durchatmen

Werden die Tage kürzer, verbringen wir auch wieder deutlich mehr Zeit in Innenräumen. Umso wichtiger ist, dass dann keine dicke Luft herrscht! Mit verschiedenen Maßnahmen sorgen Sie für frische, angenehme und vor allem gesunde Raumluft – damit Sie es sich zu Hause richtig gemütlich machen können und einfach mal tiiieeeef durchatmen.

Unsere Kataloge rund um den Garten

Holz im Garten

Aus dem Gartenkatalog 2025: Vom Gartenhaus bis zur Terrassendiele – entdecken Sie Holz im Garten in seinen verschiedensten Formen!

Katalog ansehen

Stein und Keramik

Aus dem Gartenkatalog 2025: Machen Sie mehr aus Ihrem Garten – mit Natursteinen und Keramik.

Katalog ansehen

Metallzäune

Aus dem Gartenkatalog 2025: Vom Metallgitterzaun bis zu Gabionensystemen – finden Sie den passenden Zaun zu Ihrem Garten.

Katalog ansehen

Licht im Garten

Aus dem Gartenkatalog 2025: Wunderschön bei Tag und bei Nacht – erhellen Sie Ihren Garten mit Leuchten und Strahlern für den Außenbereich.

Katalog ansehen

Gartenteich

Aus dem Gartenkatalog 2025: Teichgestaltung ohne Grenzen. Entdecken Sie Neues rund um Bau, Technik und Pflege Ihres Gartenteichs.

Katalog ansehen

Insektenschutz

Aus dem Gartenkatalog 2025: Lästige Insekten müssen draußen bleiben – mit passenden Lösungen für Fenster und Türen.

Katalog ansehen

Gartenpflege

Aus dem Gartenkatalog 2025: Der perfekte Garten ist nur ein kleines Stück entfernt – mit praktischen Helfern für die Gartenpflege.

Katalog ansehen

Profiwissen Terrassendielen

Das Themenheft für Spezialisten.

Katalog ansehen