Öffnungszeiten

Einzelhandel, Ausstellung, Baufachmarkt

Mo. - Fr.08:00 - 18:00 Uhr
Sa.08:00 - 14:00 Uhr

Großhandel, Baustoffe

Mo. - Fr.07:00 - 18:00 Uhr
Sa.08:00 - 14:00 Uhr

Außenlager mit Staplerbeladung

Mo. - Fr.08:00 - 18:00 Uhr
Sa.08:00 - 14:00 Uhr

Boxenabholung 24 Stunden

Kontakt

i&M Bauzentrum Struth

Konrad-Adenauer-Straße 12
55218 Ingelheim am Rhein


  +49 (0)6132 / 79070-0
  +49 (0)6132 / 79070-71
  info@bauzentrum-struth.de

Oder direkt zu unserem Team

Zu den Ansprechpartnern

Kontakt Kontakt
Profikunden Profikunden
Anfahrt Anfahrt
info@bauzentrum-struth.de +49 (0) 61 32 7 90 70 - 0
Bauzentrum Struth logo
Kontakt Kontakt
Profikunden Profikunden
Anfahrt Anfahrt
  • Sortiment
    • Auswahl von A bis Z
    • Angebote
  • Baustoffe
  • Garten
  • Bad
    • 3D Badplanung
  • Ausstellung
    • Konfigurator
    • Virtuelle Ausstellung
    • Türen Ausstellung
    • Bad Ausstellung
  • Service
    • Serviceleistungen
    • Konfigurator
    • Fördermittelauskunft
    • Tipps & Tricks
    • Ratgeber
    • Kataloge Online
    • Gefahrgutdatenbank
    • Download
    • Click & Meet
  • Über uns
    • Beispielobjekte
    • Anfahrt
    • Unternehmen
    • Unsere Partner
    • Stellenangebote
    • Team

Ihre grüne Erholungsoase - mit Ihrem i&M Bauzentrum Struth

Ein Garten bietet Ihnen einen ganz privaten Rückzugsraum aus dem hektischen Alltag – ganz gleich, ob Sie im heimischen Blumen- und Kräutergarten mit einem artenreichen Zierteich sitzen oder in einem mediterranen Garten mit einem schattigen Freisitz ein gutes Glas Rotwein genießen.

Selbstverständlich unterstützt Sie unser geschultes Fachpersonal bei Ihrer Gartenplanung und Gestaltung um Ihren Traum von der grünen Oase in die Realität umzusetzen. Von der Fachberatung bis hin zur Architektenleistung ist Ihnen das Team vom Bauzentrum Struth immer ein helfender Partner!

Planen Sie Ihren grünen Freiraum

Gärten sind Lebensmittelpunkte und drücken die Persönlichkeit Ihrer Besitzer bzw. Gestalter aus. Deshalb gibt es auch keine Fahrpläne zur perfekten Gartengestaltung. Auf Ihre Kreativität kommt es an. Gestalten Sie Ihren Garten ganz nach Ihrem Geschmack und Stil. Und natürlich nach Ihren Ansprüchen. Wie möchten Sie Ihren Garten nutzen? Welche Art von Garten soll es sein? Wie soll der Garten aussehen? Mit Gartenteich oder ohne? Eine gründliche Planung erleichtert die Umsetzung enorm, lassen Sie sich von unserem Fachpersonal beraten. Gerne vermitteln wir Sie auch an Handwerker im Bereich Gartenbau.

 

Diese Faktoren sind wichtig für Ihre Planung

  • Himmelsausrichtung des Gartens
  • klimatische Bedingungen
  • Bodenbeschaffenheit
  • Zufahrtswege, Leitungen
  • Länge, Breite, Höhenunterschiede

Gestalten Sie Ihren Garten

Verschiedene Gestaltungselemente – idealerweise in Kombination mit Wasser und Licht – helfen, unterschiedliche Bereiche im Garten zu strukturieren um so einen unmittelbaren Mehrwert zu schaffen: Neben Design, ausgewähltem Material und Liebe zum Detail, spielen auch zunehmend biologische Maßstäbe eine wichtige Rolle. Schaffen Sie sich Ihren Traumgarten – durch individuelle Aufteilung, optimale Nutzung und konsequent geplante Gestaltung!

Licht im Garten

Gestalten Sie Ihren Garten mit erhellenden Lichtelementen und schaffen Sie sich Ihr Wohlfühlambiente. 

Zäune und Mauern

Mauern schützen vor ungebetenen Gästen, vor Wind, neugierigen Blicken und Lärm. Zäune begrenzen das Spielfeld Ihrer Kinder, schenken Sicherheit und Geborgenheit. 

Wege und Stufen

Liebevoll angelegte Wege verbinden nicht nur, sondern können auch als  Gestaltungselemente funktionieren.

Gartenteich & Schwimmteich

Gartenteiche sehen nicht nur schön aus, sondern verleihen Ihrem Garten auch einen unvergleichlichen Charme. Die Produktvielfalt rund um das Thema Gartenteich ist riesig und oft nicht leicht zu überblicken. Wir helfen Ihnen bei der Orientierung und natürlich bei der Ideenfindung.

© OASE GmbH

Überdachung und Gartenhäuser

Mit Sauna, Carport, Garten- oder Gerätehaus schaffen Sie sich zusätzlichen Erholungs- oder Stauraum in Ihrem Garten und bieten Sie auch Ihren Gästen ein besonderes Ambiente.

Überdachung

Bereits für erstaunlich wenig Geld eröffnen Gartenhäuser und Pavillons eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten.

Gartenhäuser

Dächer über Terrassen und Sitzplätzen schützen vor Sonne und Regen und verlängern die Freiluftsaison.

Carport

Das Dach schützt, der Luftzug trocknet: Die Vorteile eines Carports liegen auf der Hand. Kein umständliches Rangieren in die Garage, trotzdem immer ein trockenes und schneefreies Auto mit dem Sie sofort losfahren können.

Terrasse

Nicht mehr drinnen, aber noch nicht ganz draußen im Garten: Die Terrasse ist eine wichtige Übergangszone, auf der es sich wunderbar leben und entspannen lässt. Unsere Fachberater sagen Ihnen, worauf es ankommt.

Ostlage
Ein idealer Platz fürs morgentliche Familienleben, denn hier scheint die frühe Sonne und im Hochsommer ist hier nachmittags ein schattiger Platz am Haus. Wichtig: Ein stabiler Windschutz gegen zugige Ostwinde.

Südlage
Denken Sie daran, genügend Fläche zu schaffen, um Sonnenliegen aufzustellen. Auch ein Sonnenschutz darf nicht fehlen. Verzichten Sie lieber auf weiße oder helle Farben bei der Ausstattung, denn diese verstärken das gleißende Sonnenlicht im Sommer.

Westlage
Die beste Lage für schöne, lange Feierabende im Freien. Hier genießen Sie die Sonnenstrahlen bis zum Sonnenuntergang. West-Terrassen eignen sich deshalb auch wunderbar zum Feiern großer und kleiner Feste.

Nordlage
Die kühle Lage für heiße Sommertage. Nachteil: Nordterrassen erwärmen sich langsam und halten die Feuchtigkeit nach einem Regen ungewollt lange.

Material des Terrassenbodens

Überlegen Sie sich genau welches Material später den Boden Ihrer Terrasse zieren darf, denn jeder Bodenbelag bringt unterschiedliche Beschaffenheit und Eigenschaften mit sich. Letztendlich bestimmen Sie damit maßgeblich den Charakter Ihrer Terrasse und Ihres Gartens mit.

Holz

Robust und schön: Terrassensysteme aus Holz schaffen eine natürliche "Brücke" zwischen draußen und drinnen.

Stein

Leicht zu reinigen und gleichzeitig ein Genuss fürs Auge - Terrassen aus Stein lassen so manche Herzen höher schlagen.

WPC

Wood Plastic Composites (Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe) vereinen die besten Eigenschaften von Holz und Kunststoff und sind noch dazu zu 100 % recyclebar.

zwei Männer senken eine Zisterne in eine Grube ab
© Premier Tech Aqua GmbH

Sparen Sie Wasser durch Regenwassernutzung

Es klingt unglaublich und doch ist es wahr: Ein 4-Personen-Haushalt, der sein Brauchwasser durch Regenwasser speist, kann bis zu 70.000 Liter teures Trinkwasser im Jahr einsparen.

Ihr Dach liefert in der Regel mehr als genug Regenwasser für Garten, Waschmaschine und Toilette. Man muss es nur richtig auffangen und sammeln. Kein Problem mit modernen Zisternen und Anlagen zur Regenwasserverwertung. Wenden Sie sich an unsere Fachberater.

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Gartengestaltung

Bild von Heinz Schneider

Heinz Schneider

  06132 790 70 430
  heinz_schneider@bauzentrum-struth.de

Bild von Theresa Zuck

Theresa Zuck

  06132 790 70 433
  theresa_zuck@bauzentrum-struth.de

Gartenwelten - Gestaltungsideen, Tipps und Tricks rund um den Garten

©Einhell Germany AG

Sauber und gepflegt

Damit gelingt die Outdoor-Reinigung

Vom Garten über Terrassen, Wege und Autos: Hochdruckreiniger sind wahre Alleskönner, wenn es um die Reinigung im Außenbereich geht. Sie erleichtern die Pflege von größeren oder stark verschmutzten Bereichen um ein Vielfaches, denn wer möchte sein Wochenende gerne mit stundenlangem Schrubben verbringen? Wir geben Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten, die Sie bei der Reinigung mit einem Hochdruckreiniger haben, welche Aufsätze sich lohnen, welche Reinigungsmittel sich am besten eignen und bei welchen Flächen Vorsicht geboten ist.

Wie funktioniert ein Hochdruckreiniger?

Keine Sorge, das wird keine detaillierte technische Vorstellung über die Funktionsweise eines Hochdruckreinigers, wir fassen uns kurz, versprochen! Vereinfacht gesagt, wird das Wasser aus dem Hahn gebündelt, beschleunigt und dann mit Druck wieder abgegeben. Prinzipiell wird zwischen Düsen mit einem Flach- und einem Punktstrahl unterschieden. Der Vorteil gegenüber einem Wasserschlauch: Durch den Druck löst sich der Dreck besser und es wird weniger Wasser verbraucht. Auch eine punktuelle Reinigung ist so gut möglich. Aber Vorsicht bei Terrassenplatten und Fenstern: Dort sollten Sie insbesondere bei Fugen und Dichtungen vorsichtig sein, durch den starken Druck des Wasserstrahls können diese sonst beschädigt werden. Auch Holzflächen sollten Sie mit Vorsicht behandeln: Hier gilt es, den Druck des Wasserstrahls anzupassen, um einen zu starken "Aufprall" zu verhindern.

Welche Aufsätze sich für Ihren Hochdruckreiniger lohnen

Viele Hochdruckreiniger liefern verschiedene Aufsätze und Bürsten mit, andere müssen hinzugekauft werden. Unser Tipp: Überlegen Sie sich im Voraus, für welche Arbeiten Sie den Reiniger einsetzen wollen und welches Zubehör und welche Bürsten die passende ist. So finden Sie das perfekte Modell für Ihren Einsatzbereich.

Flächenreinigung

©Einhell Germany AG

Flächenreinigung

Wie der Name schon sagt, ist der Flächenreiniger speziell auf die Reinigung größerer Bodenflächen ausgelegt. Denn sowohl Holz- als auch Stein- oder Pflasterterrassen verfärben sich mit der Zeit, werden dreckig oder bilden einen grünen Belag.

Wichtig: Passen Sie den Druck des Reinigers an den Untergrund an, um Beschädigungen zu verhindern. Hartsteine wie Granit halten einen hohen Druck aus, Betonsteine sind da schon empfindlicher und sollten mit mehr Vorsicht gereinigt werden. Holz gilt als Mimose unter den Materialien und sollte dementsprechend mit weniger Druck gereinigt werden. Spezielle Flächenreiniger verteilen den Druck sowieso schon oft sehr gleichmäßig, damit minimiert sich das Risiko für Schäden. Bei vielen Modellen lässt sich der Druck auch manuell anpassen.

Rinnen- und Rohrreinigung

©Kärcher Alfred Vertriebs-GmbH Reinigungssysteme

Rinnen- und Rohrreinigung

Schluss mit der händischen Dachrinnen- und mühsamen Rohrreinigung, denn auch hier kann der Hochdruckreiniger sein Können unter Beweis stellen. Durch Hochdruckstrahlen wird der Schlauch durch das Rohr geschoben und befreit es von Schmutz und gegebenenfalls Verstopfungen und Blockaden. Bei der Dachrinnenreinigung kommt ein kleiner Schlitten zum Einsatz: Durch den Anschluss am Hochdruckreiniger bewegt er sich ganz von alleine und kämpft sich durch Blätter und anderen Schmutz. Einmal oben platziert, brauchen Sie nicht permanent auf der Leiter daneben stehen. Sie können ganz entspannt warten, bis die Reinigung abgeschlossen ist.

Hoch hinaus - auch oben muss der Dreck weg

©Kärcher Alfred Vertriebs-GmbH Reinigungssysteme

Hoch hinaus - auch oben muss der Dreck weg

Sie wollen eine Fläche reinigen, die sich weit oben am Haus befindet? Anstatt sich auf einer wackeligen Leiter Stück für Stück ans Putzen zu machen oder sich aus einem Fenster im Obergeschoss heraus zu lehnen, können Sie Ihren Hochdruckreiniger mithilfe eines Teleskopstrahlrohrs ganz einfach verlängern. Dank des Drucks im Reiniger lassen sich so auch stärkere Verschmutzungen an Fassaden schnell und bequem vom sicheren Boden aus entfernen.

Funktioniert auch ohne Steckdose

Hochdruckreiniger mit Akku

©Kärcher Alfred Vertriebs-GmbH Reinigungssysteme
Die nächste Steckdose ist zu weit entfernt oder Sie haben keine Möglichkeit, ein Stromkabel anzuschließen? Halb so schlimm, dank Hochdruckreinigern mit Akku sind Sie flexibel und können trotzdem alle anfallenden Reinigungsarbeiten erledigen.

Was darf in den Hochdruckreiniger?

Die richtigen Reinigungsmittel

Braucht es für jede Reinigung auch ein spezielles Putzmittel? Nicht unbedingt. Die meisten Oberflächen und Verschmutzungen lassen sich mit einem Allzweckreiniger gut entfernen.

©Einhell Germany AG
Vorsicht

Achtung: Der Wasserstrahl hat einen enormen Druck, richten Sie ihn deshalb niemals auf Personen oder Tiere.

Trotzdem haben Hochdruckreiniger-geeignete Spezialreiniger ihre Berechtigung und ihr Einsatz ist in folgenden Fällen durchaus sinnvoll:

  • Moos, Pilz- und Algenbefall
  • Empfindliche Oberflächen wie Holz und Kunststoffe
  • Fassaden und Fenster
  • Lackschonende Reiniger für die Autowäsche

Die meisten Hochdruckreiniger haben einen integrierten Tank, in den sich die Reinigungsmittel ganz leicht einfüllen lassen.

Hinweis

Bitte beachten Sie dazu immer die gerätespezifischen Herstellerhinweise und Sicherheitshinweise der Reinigungsmittel. Wir beraten Sie gerne.

Fazit: zeit-, nerven-, wassersparend

Wir finden, die Anschaffung eines Hochdruckreinigers ist eine Investition wert. Dank der vielen verschiedenen Aufsätze lassen sich so gut wie alle Arbeiten am Haus und im Garten schnell und effektiv erledigen. Das spart nicht nur wahnsinnig viel Zeit, sondern auch Nerven und Wasser. Bei unseren Partnern finden Sie eine große Auswahl verschiedenster Modelle, wir wünschen viel Erfolg bei allen kleinen und großen Reinigungsaufgaben.

Zurück

Unsere Kataloge rund um den Garten

Holz im Garten

Titelbild des Katalogs: Holz im Garten

Aus dem Gartenkatalog 2025: Vom Gartenhaus bis zur Terrassendiele – entdecken Sie Holz im Garten in seinen verschiedensten Formen!

Katalog ansehen

Stein und Keramik

Titelbild des Katalogs: Stein und Keramik

Aus dem Gartenkatalog 2025: Machen Sie mehr aus Ihrem Garten – mit Natursteinen und Keramik.

Katalog ansehen

Metallzäune

Titelbild des Katalogs: Metallzäune

Aus dem Gartenkatalog 2025: Vom Metallgitterzaun bis zu Gabionensystemen – finden Sie den passenden Zaun zu Ihrem Garten.

Katalog ansehen

Licht im Garten

Titelbild des Katalogs: Licht im Garten

Aus dem Gartenkatalog 2025: Wunderschön bei Tag und bei Nacht – erhellen Sie Ihren Garten mit Leuchten und Strahlern für den Außenbereich.

Katalog ansehen

Gartenteich

Titelbild des Katalogs: Gartenteich

Aus dem Gartenkatalog 2025: Teichgestaltung ohne Grenzen. Entdecken Sie Neues rund um Bau, Technik und Pflege Ihres Gartenteichs.

Katalog ansehen

Insektenschutz

Titelbild des Katalogs: Insektenschutz

Aus dem Gartenkatalog 2025: Lästige Insekten müssen draußen bleiben – mit passenden Lösungen für Fenster und Türen.

Katalog ansehen

Gartenpflege

Titelbild des Katalogs: Gartenpflege

Aus dem Gartenkatalog 2025: Der perfekte Garten ist nur ein kleines Stück entfernt – mit praktischen Helfern für die Gartenpflege.

Katalog ansehen

Profiwissen Terrassendielen

Titelbild des Katalogs: Profiwissen Terrassendielen

Das Themenheft für Spezialisten.

Katalog ansehen

i&M Bauzentrum Struth

i&M Bauzentrum Struth
Konrad-Adenauer-Straße 12
55218 Ingelheim am Rhein

+49 (0)6132 / 79070-0
+49 (0)6132 / 79070-71
info@bauzentrum-struth.de

Baumarkt

Sortiment
Baustoffe
Ausstellung
Angebote

Fachmarkt

Garten
Bad & Sanitär
3D Badplanung
Ausstellung

Service

Serviceleistungen
Tipps & Tricks
Kataloge Online
Gefahrgutdatenbank
Downloads

Über uns

Team
Unternehmen
Stellenangebote
Anfahrt

Rechtliches

Impressum
AGB
Kontakt
Datenschutz

Regional

Bodenbeläge Mainz
Baumarkt Ingelheim
Baumarkt Mainz
Baumarkt Bingen
Gartengestaltung Mainz
Türen Ausstellung
Baustoffe Ingelheim
Baustoffe Mainz
Baustoffe Bingen
Modernisierung Mainz
Badplanung Mainz
Wärmedämmung


Impressum | Datenschutzerklärung | AGB 

  • Sortiment
    • Auswahl von A bis Z
    • Angebote
  • Baustoffe
  • Garten
  • Bad
    • 3D Badplanung
  • Ausstellung
    • Konfigurator
    • Virtuelle Ausstellung
    • Türen Ausstellung
    • Bad Ausstellung
  • Service
    • Serviceleistungen
    • Konfigurator
    • Fördermittelauskunft
    • Tipps & Tricks
    • Ratgeber
    • Kataloge Online
    • Gefahrgutdatenbank
    • Download
    • Click & Meet
  • Über uns
    • Beispielobjekte
    • Anfahrt
    • Unternehmen
    • Unsere Partner
    • Stellenangebote
    • Team
Cookie-Einstellungen