Öffnungszeiten

Einzelhandel, Ausstellung, Baufachmarkt

Mo. - Fr.08:00 - 18:00 Uhr
Sa.08:00 - 14:00 Uhr

Großhandel, Baustoffe

Mo. - Fr.07:00 - 18:00 Uhr
Sa.08:00 - 14:00 Uhr

Außenlager mit Staplerbeladung

Mo. - Fr.08:00 - 18:00 Uhr
Sa.08:00 - 14:00 Uhr

Boxenabholung 24 Stunden

Kontakt

i&M Bauzentrum Struth

Konrad-Adenauer-Straße 12
55218 Ingelheim am Rhein


  +49 (0)6132 / 79070-0
  +49 (0)6132 / 79070-71
  info@bauzentrum-struth.de

Oder direkt zu unserem Team

Zu den Ansprechpartnern

Kontakt Kontakt
Profikunden Profikunden
Anfahrt Anfahrt
info@bauzentrum-struth.de +49 (0) 61 32 7 90 70 - 0
Bauzentrum Struth logo
Kontakt Kontakt
Profikunden Profikunden
Anfahrt Anfahrt
  • Sortiment
    • Auswahl von A bis Z
    • Angebote
  • Baustoffe
  • Garten
  • Bad
    • 3D Badplanung
  • Ausstellung
    • Konfigurator
    • Virtuelle Ausstellung
    • Türen Ausstellung
    • Bad Ausstellung
  • Service
    • Serviceleistungen
    • Konfigurator
    • Fördermittelauskunft
    • Tipps & Tricks
    • Ratgeber
    • Kataloge Online
    • Gefahrgutdatenbank
    • Download
    • Click & Meet
  • Über uns
    • Beispielobjekte
    • Anfahrt
    • Unternehmen
    • Unsere Partner
    • Stellenangebote
    • Team

Ihre grüne Erholungsoase - mit Ihrem i&M Bauzentrum Struth

Ein Garten bietet Ihnen einen ganz privaten Rückzugsraum aus dem hektischen Alltag – ganz gleich, ob Sie im heimischen Blumen- und Kräutergarten mit einem artenreichen Zierteich sitzen oder in einem mediterranen Garten mit einem schattigen Freisitz ein gutes Glas Rotwein genießen.

Selbstverständlich unterstützt Sie unser geschultes Fachpersonal bei Ihrer Gartenplanung und Gestaltung um Ihren Traum von der grünen Oase in die Realität umzusetzen. Von der Fachberatung bis hin zur Architektenleistung ist Ihnen das Team vom Bauzentrum Struth immer ein helfender Partner!

Planen Sie Ihren grünen Freiraum

Gärten sind Lebensmittelpunkte und drücken die Persönlichkeit Ihrer Besitzer bzw. Gestalter aus. Deshalb gibt es auch keine Fahrpläne zur perfekten Gartengestaltung. Auf Ihre Kreativität kommt es an. Gestalten Sie Ihren Garten ganz nach Ihrem Geschmack und Stil. Und natürlich nach Ihren Ansprüchen. Wie möchten Sie Ihren Garten nutzen? Welche Art von Garten soll es sein? Wie soll der Garten aussehen? Mit Gartenteich oder ohne? Eine gründliche Planung erleichtert die Umsetzung enorm, lassen Sie sich von unserem Fachpersonal beraten. Gerne vermitteln wir Sie auch an Handwerker im Bereich Gartenbau.

 

Diese Faktoren sind wichtig für Ihre Planung

  • Himmelsausrichtung des Gartens
  • klimatische Bedingungen
  • Bodenbeschaffenheit
  • Zufahrtswege, Leitungen
  • Länge, Breite, Höhenunterschiede

Gestalten Sie Ihren Garten

Verschiedene Gestaltungselemente – idealerweise in Kombination mit Wasser und Licht – helfen, unterschiedliche Bereiche im Garten zu strukturieren um so einen unmittelbaren Mehrwert zu schaffen: Neben Design, ausgewähltem Material und Liebe zum Detail, spielen auch zunehmend biologische Maßstäbe eine wichtige Rolle. Schaffen Sie sich Ihren Traumgarten – durch individuelle Aufteilung, optimale Nutzung und konsequent geplante Gestaltung!

Licht im Garten

Gestalten Sie Ihren Garten mit erhellenden Lichtelementen und schaffen Sie sich Ihr Wohlfühlambiente. 

Zäune und Mauern

Mauern schützen vor ungebetenen Gästen, vor Wind, neugierigen Blicken und Lärm. Zäune begrenzen das Spielfeld Ihrer Kinder, schenken Sicherheit und Geborgenheit. 

Wege und Stufen

Liebevoll angelegte Wege verbinden nicht nur, sondern können auch als  Gestaltungselemente funktionieren.

Gartenteich & Schwimmteich

Gartenteiche sehen nicht nur schön aus, sondern verleihen Ihrem Garten auch einen unvergleichlichen Charme. Die Produktvielfalt rund um das Thema Gartenteich ist riesig und oft nicht leicht zu überblicken. Wir helfen Ihnen bei der Orientierung und natürlich bei der Ideenfindung.

© OASE GmbH

Überdachung und Gartenhäuser

Mit Sauna, Carport, Garten- oder Gerätehaus schaffen Sie sich zusätzlichen Erholungs- oder Stauraum in Ihrem Garten und bieten Sie auch Ihren Gästen ein besonderes Ambiente.

Überdachung

Bereits für erstaunlich wenig Geld eröffnen Gartenhäuser und Pavillons eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten.

Gartenhäuser

Dächer über Terrassen und Sitzplätzen schützen vor Sonne und Regen und verlängern die Freiluftsaison.

Carport

Das Dach schützt, der Luftzug trocknet: Die Vorteile eines Carports liegen auf der Hand. Kein umständliches Rangieren in die Garage, trotzdem immer ein trockenes und schneefreies Auto mit dem Sie sofort losfahren können.

Terrasse

Nicht mehr drinnen, aber noch nicht ganz draußen im Garten: Die Terrasse ist eine wichtige Übergangszone, auf der es sich wunderbar leben und entspannen lässt. Unsere Fachberater sagen Ihnen, worauf es ankommt.

Ostlage
Ein idealer Platz fürs morgentliche Familienleben, denn hier scheint die frühe Sonne und im Hochsommer ist hier nachmittags ein schattiger Platz am Haus. Wichtig: Ein stabiler Windschutz gegen zugige Ostwinde.

Südlage
Denken Sie daran, genügend Fläche zu schaffen, um Sonnenliegen aufzustellen. Auch ein Sonnenschutz darf nicht fehlen. Verzichten Sie lieber auf weiße oder helle Farben bei der Ausstattung, denn diese verstärken das gleißende Sonnenlicht im Sommer.

Westlage
Die beste Lage für schöne, lange Feierabende im Freien. Hier genießen Sie die Sonnenstrahlen bis zum Sonnenuntergang. West-Terrassen eignen sich deshalb auch wunderbar zum Feiern großer und kleiner Feste.

Nordlage
Die kühle Lage für heiße Sommertage. Nachteil: Nordterrassen erwärmen sich langsam und halten die Feuchtigkeit nach einem Regen ungewollt lange.

Material des Terrassenbodens

Überlegen Sie sich genau welches Material später den Boden Ihrer Terrasse zieren darf, denn jeder Bodenbelag bringt unterschiedliche Beschaffenheit und Eigenschaften mit sich. Letztendlich bestimmen Sie damit maßgeblich den Charakter Ihrer Terrasse und Ihres Gartens mit.

Holz

Robust und schön: Terrassensysteme aus Holz schaffen eine natürliche "Brücke" zwischen draußen und drinnen.

Stein

Leicht zu reinigen und gleichzeitig ein Genuss fürs Auge - Terrassen aus Stein lassen so manche Herzen höher schlagen.

WPC

Wood Plastic Composites (Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe) vereinen die besten Eigenschaften von Holz und Kunststoff und sind noch dazu zu 100 % recyclebar.

zwei Männer senken eine Zisterne in eine Grube ab
© Premier Tech Aqua GmbH

Sparen Sie Wasser durch Regenwassernutzung

Es klingt unglaublich und doch ist es wahr: Ein 4-Personen-Haushalt, der sein Brauchwasser durch Regenwasser speist, kann bis zu 70.000 Liter teures Trinkwasser im Jahr einsparen.

Ihr Dach liefert in der Regel mehr als genug Regenwasser für Garten, Waschmaschine und Toilette. Man muss es nur richtig auffangen und sammeln. Kein Problem mit modernen Zisternen und Anlagen zur Regenwasserverwertung. Wenden Sie sich an unsere Fachberater.

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Gartengestaltung

Bild von Heinz Schneider

Heinz Schneider

  06132 790 70 430
  heinz_schneider@bauzentrum-struth.de

Bild von Theresa Zuck

Theresa Zuck

  06132 790 70 433
  theresa_zuck@bauzentrum-struth.de

Gartenwelten - Gestaltungsideen, Tipps und Tricks rund um den Garten

©GARDENA Deutschland GmbH

Die Must-Have-Gartengeräte

So wird Gartenpflege zum Kinderspiel

Unkraut jäten, Hecken stutzen, … Auch wenn Sie Ihren Garten lieben: Gartenarbeit kann lästig sein – vor allem wenn man nicht das passende Werkzeug zur Hand hat und sich unnötig stark abmüht. Es muss natürlich nicht das komplette Gartengeräte-Sortiment aus dem nächsten Baumarkt sein, aber ein paar Essentials sollte jeder Hobby-Gärtner besitzen.

1. Das Allrounder-Duo für den Boden

Schaufel

Ein wichtiger Klassiker, der in keinem Garten fehlen darf. Ob zum Ausheben von Löchern oder zum Verteilen von Erde oder Mulch: Mit einer Schaufel sind Sie bestens ausgestattet. Wer noch tiefere Löcher graben muss, kann sein Equipment mit einem Spaten upgraden. Damit geht das etwas leichter.

Rechen

Auf die Frage “Wofür brauche ich einen Rechen?” ist die Antwort “Wofür nicht?”. Erde auflockern, gleichmäßige Beete gestalten, Grasschnitt oder Blätter zusammenharken und beseitigen,… Der Rechen ist immer am Start und sollte deshalb in jedem Geräteschuppen zu finden sein.

2. Scharfe Scheren

©Fiskars Germany GmbH

Hin und wieder muss im Garten auch mal was zugeschnitten werden. Ob die Hecke, die zu nahe zum Nachbargrundstück ragt, der Obstbaum oder der Rosenbusch, der in Form gebracht werden soll: Irgendwas ist ja immer.

Für die kleinen Schnitte greifen Sie am besten zur Gartenschere. Mit ihrer gebogenen Klinge eignet sie sich für Sträucher, Blumen und Zweige bis zu 2 cm – größere Äste lassen sie schnell abstumpfen, aber keine Sorge: Die große Schwester der Gartenschere, die Astschere, hat längere Hebel, die auch dickere Aststärken problemlos meistern.

Bypass oder Amboss?

Das eine klingt nach Herz-OP, das andere nach Schmiede – was hat das mit Garten zu tun?

Beides sind Namen für Schneidemechanismen, die für Ast- und Gartenscheren verwendet werden. Bei Bypass-Scheren schneiden zwei scharfe Klingen aneinander vorbei. Diese Scheren sind ideal, wenn Sie einen präzisen Schnitt brauchen, also bei Pflanzen oder Schnittblumen.

Amboss-Scheren haben dagegen nur eine scharfe Klinge. Beim Schneiden drücken Sie diese auf ihr Gegenstück aus Metall oder Kunststoff, also den Amboss. Statt wirklich zu schneiden, pressen Sie die Klinge durch das Schnittgut – trotzdem ist der Kraftaufwand geringer als bei Bypass-Scheren. Trockenes, hartes Holz können Sie mit Amboss-Scheren perfekt zuschneiden, weichere Pflanzenstängel oder Blumen werden gequetscht und fransen unschön aus.

3. Rasenmäher – mit Akku, Benzinmotor oder Stromkabel

Ein gepflegter Rasen ist das A und O für einen schönen Garten. Der beste Beweis dafür: Samstagmorgen ist in (fast) jeder Wohngegend ein synchrones Motorbrummen aus den Gärten zu hören. Neben dem klassischen Benzinmäher gibt es inzwischen auch die leiseren Akku- und Elektro-Rasenmäher. Wir zeigen Ihnen, welcher Typ für Ihren Garten am besten geeignet ist.

©GARDENA Deutschland GmbH
Ränder

Für Randstellen, rund um Beete oder andere schwer mit einem Rasenmäher erreichbare Stellen eignet sich ein Rasentrimmer sehr gut. Wie der Rasenmäher selbst, gibt es auch den Rasentrimmer mit Benzin-, Stromkabel- oder Akku-Betrieb.

Die drei gängigsten Rasenmähertypen im Überblick

Akku-Rasenmäher
  • Akku-Rasenmäher werden meist mit Lithium-Ionen-Akkus auf 36-Volt-Basis betrieben. Sie sind in der Regel auf eine Lebensdauer von mindestens 1.000 Ladezyklen angelegt.
    Tipp: Bei vielen Herstellern passen die Akkus der Gartengeräte untereinander, so können Sie sich mehrfache Anschaffungen sparen.
  • Sie sind für eine Fläche bis zu 600 m² geeignet. Es gibt aber auch Modelle, mit denen man mehr als 2.000 m² mähen kann.
  • Achtung: Die maximale Mähfläche, die pro Akku-Ladung erreicht wird, ist in der Regel unter Idealbedingungen berechnet. In der Realität kann die Größe abweichen. Achten Sie also beim Kauf darauf, ob die Fläche ausreicht. Falls nicht, ist ein zweiter Akku eine sinnvolle Investition.
  • Der Akku-Rasenmäher mag es eher unkompliziert: Ebene Flächen und eine niedrige Grashöhe sind die perfekten Bedingungen für Mähspaß.
  • Akku-Rasenmäher sind sehr leise, wartungsarm und leichter als Benzinmäher.
  • Durch den reinen Akkubetrieb stoßen Akku-Rasenmäher keinerlei Abgas-Emissionen aus.
Elektro-Rasenmäher
  • Elektro-Rasenmäher werden mit Stromkabel betrieben. Ein Stromanschluss im Außenbereich (oder nahe an Terrassentür oder Fenster) ist daher die Grundvoraussetzung. Notfalls können Sie aber auch mit einer Kabeltrommel die Reichweite verlängern.
  • Bis zu 800 m² Fläche lassen sich mit Elektro-Rasenmähern gut meistern. In verwinkelten oder dicht bepflanzten Gärten ist das Stromkabel allerdings oft ein nerviges Hindernis.
  • Elektro-Rasenmäher sind abgasfrei, sie stoßen also keine Emissionen aus.
  • Elektro-Rasenmäher sind wartungsärmer, leichter und günstiger als Benzin-Rasenmäher, gleichzeitig sind sie leistungsstärker als Akku-Rasenmäher.
  • Sehr hohes oder feuchtes Gras lässt sich mit einem Elektro-Rasenmäher eher weniger gut mähen.
Benzin-Rasenmäher
  • Das Benzin, mit dem der Motor betrieben wird, bekommen Sie an jeder Tankstelle.
  • Für eine Fläche von bis zu 2.500 m² ist der Benzin-Rasenmäher bestens geeignet.
  • Er hat eine größere Reichweite als seine mit Akku oder Stromkabel betriebenen Kollegen und meistert auch kleinere Hügel mit links
  • Das Mähen wird zwar bei sehr hohem Gras anstrengender, aber grundsätzlich machen dem Benzin-Rasenmäher hohes Gras und leichte Feuchtigkeit im Rasen nichts aus.
  • Mit einem Benzin-Mäher sind Sie mobil und unabhängig.
  • Rasenmäher, die mit Benzinmotor betrieben werden, sind teurer und lauter als andere Modelle.
  • Benzinmäher stoßen umweltschädliche Emissionen aus.
  • Regelmäßige Wartungen wie Ölstand prüfen und Luftfilter reinigen gehören zum Pflichtprogramm.

4. Multitool: Ein Werkzeug = viele Werkzeuge?

Gerade, wenn Ihr Geräteschuppen noch nicht so gut bestückt ist, ist ein Multitool super praktisch. Es vereint gleich mehrere Must-Haves in einem: Je nach Modell kann ein Multitool zur Heckenschere, zum Hochentaster mit Kettensäge oder zur Motorsense umgewandelt werden. So sparen Sie sich die Anschaffung mehrerer einzelner Gartengeräte und können das Multitool je nach Bedarf umbauen.

5. Klassiker, die nie fehlen dürfen

Unkrautstecher

Mit den Fingern allein ist hartnäckiges Unkraut leider kaum zu beseitigen.

Gießkanne und Gartenschlauch

Gerade im Sommer reicht Regen oft nicht, daher sind Gießkanne und bei größeren Gärten auch ein Gartenschlauch Pflichtausstattung.

Schubkarre

Schnittgut, Erde und Laub lassen sich so definitiv leichter von A nach B transportieren als mit den Händen.

©© pinkyone / stock.adobe.com
Zurück

Unsere Kataloge rund um den Garten

Holz im Garten

Titelbild des Katalogs: Holz im Garten

Aus dem Gartenkatalog 2025: Vom Gartenhaus bis zur Terrassendiele – entdecken Sie Holz im Garten in seinen verschiedensten Formen!

Katalog ansehen

Stein und Keramik

Titelbild des Katalogs: Stein und Keramik

Aus dem Gartenkatalog 2025: Machen Sie mehr aus Ihrem Garten – mit Natursteinen und Keramik.

Katalog ansehen

Metallzäune

Titelbild des Katalogs: Metallzäune

Aus dem Gartenkatalog 2025: Vom Metallgitterzaun bis zu Gabionensystemen – finden Sie den passenden Zaun zu Ihrem Garten.

Katalog ansehen

Licht im Garten

Titelbild des Katalogs: Licht im Garten

Aus dem Gartenkatalog 2025: Wunderschön bei Tag und bei Nacht – erhellen Sie Ihren Garten mit Leuchten und Strahlern für den Außenbereich.

Katalog ansehen

Gartenteich

Titelbild des Katalogs: Gartenteich

Aus dem Gartenkatalog 2025: Teichgestaltung ohne Grenzen. Entdecken Sie Neues rund um Bau, Technik und Pflege Ihres Gartenteichs.

Katalog ansehen

Insektenschutz

Titelbild des Katalogs: Insektenschutz

Aus dem Gartenkatalog 2025: Lästige Insekten müssen draußen bleiben – mit passenden Lösungen für Fenster und Türen.

Katalog ansehen

Gartenpflege

Titelbild des Katalogs: Gartenpflege

Aus dem Gartenkatalog 2025: Der perfekte Garten ist nur ein kleines Stück entfernt – mit praktischen Helfern für die Gartenpflege.

Katalog ansehen

Profiwissen Terrassendielen

Titelbild des Katalogs: Profiwissen Terrassendielen

Das Themenheft für Spezialisten.

Katalog ansehen

i&M Bauzentrum Struth

i&M Bauzentrum Struth
Konrad-Adenauer-Straße 12
55218 Ingelheim am Rhein

+49 (0)6132 / 79070-0
+49 (0)6132 / 79070-71
info@bauzentrum-struth.de

Baumarkt

Sortiment
Baustoffe
Ausstellung
Angebote

Fachmarkt

Garten
Bad & Sanitär
3D Badplanung
Ausstellung

Service

Serviceleistungen
Tipps & Tricks
Kataloge Online
Gefahrgutdatenbank
Downloads

Über uns

Team
Unternehmen
Stellenangebote
Anfahrt

Rechtliches

Impressum
AGB
Kontakt
Datenschutz

Regional

Bodenbeläge Mainz
Baumarkt Ingelheim
Baumarkt Mainz
Baumarkt Bingen
Gartengestaltung Mainz
Türen Ausstellung
Baustoffe Ingelheim
Baustoffe Mainz
Baustoffe Bingen
Modernisierung Mainz
Badplanung Mainz
Wärmedämmung


Impressum | Datenschutzerklärung | AGB 

  • Sortiment
    • Auswahl von A bis Z
    • Angebote
  • Baustoffe
  • Garten
  • Bad
    • 3D Badplanung
  • Ausstellung
    • Konfigurator
    • Virtuelle Ausstellung
    • Türen Ausstellung
    • Bad Ausstellung
  • Service
    • Serviceleistungen
    • Konfigurator
    • Fördermittelauskunft
    • Tipps & Tricks
    • Ratgeber
    • Kataloge Online
    • Gefahrgutdatenbank
    • Download
    • Click & Meet
  • Über uns
    • Beispielobjekte
    • Anfahrt
    • Unternehmen
    • Unsere Partner
    • Stellenangebote
    • Team
Cookie-Einstellungen