Zum Hauptinhalt springen
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Einzelhandel, Ausstellung, Baufachmarkt

Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Sa. 08:00 - 14:00 Uhr

Großhandel, Baustoffe

Mo. - Fr. 07:00 - 18:00 Uhr
Sa. 08:00 - 14:00 Uhr

Außenlager mit Staplerbeladung

Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Sa. 08:00 - 14:00 Uhr

Boxenabholung 24 Stunden

Kontakt

Kontakt

i&M Bauzentrum Struth

Konrad-Adenauer-Straße 12
55218 Ingelheim am Rhein


+49 (0)6132 / 79070-0
+49 (0)6132 / 79070-71
info@bauzentrum-struth.de

Oder direkt zu unserem Team

<< Zu den Ansprechpartnern >>

Click & Meet

Click & Meet

Ihre grüne Erholungsoase - mit Ihrem i&M Bauzentrum Struth

Ein Garten bietet Ihnen einen ganz privaten Rückzugsraum aus dem hektischen Alltag – ganz gleich, ob Sie im heimischen Blumen- und Kräutergarten mit einem artenreichen Zierteich sitzen oder in einem mediterranen Garten mit einem schattigen Freisitz ein gutes Glas Rotwein genießen.

Selbstverständlich unterstützt Sie unser geschultes Fachpersonal bei Ihrer Gartenplanung und Gestaltung um Ihren Traum von der grünen Oase in die Realität umzusetzen. Von der Fachberatung bis hin zur Architektenleistung ist Ihnen das Team vom Bauzentrum Struth immer ein helfender Partner!

Gestalten Sie Ihren Garten

Verschiedene Gestaltungselemente – idealerweise in Kombination mit Wasser und Licht – helfen, unterschiedliche Bereiche im Garten zu strukturieren um so einen unmittelbaren Mehrwert zu schaffen: Neben Design, ausgewähltem Material und Liebe zum Detail, spielen auch zunehmend biologische Maßstäbe eine wichtige Rolle. Schaffen Sie sich Ihren Traumgarten – durch individuelle Aufteilung, optimale Nutzung und konsequent geplante Gestaltung!

Licht im Garten

Gestalten Sie Ihren Garten mit erhellenden Lichtelementen und schaffen Sie sich Ihr Wohlfühlambiente. 

Zäune und Mauern

Mauern schützen vor ungebetenen Gästen, vor Wind, neugierigen Blicken und Lärm. Zäune begrenzen das Spielfeld Ihrer Kinder, schenken Sicherheit und Geborgenheit. 

Wege und Stufen

Liebevoll angelegte Wege verbinden nicht nur, sondern können auch als  Gestaltungselemente funktionieren.

Gartenteich & Schwimmteich

Gartenteiche sehen nicht nur schön aus, sondern verleihen Ihrem Garten auch einen unvergleichlichen Charme. Die Produktvielfalt rund um das Thema Gartenteich ist riesig und oft nicht leicht zu überblicken. Wir helfen Ihnen bei der Orientierung und natürlich bei der Ideenfindung.

OASE GmbH

Überdachung und Gartenhäuser

Mit Sauna, Carport, Garten- oder Gerätehaus schaffen Sie sich zusätzlichen Erholungs- oder Stauraum in Ihrem Garten und bieten Sie auch Ihren Gästen ein besonderes Ambiente.

Überdachung

Bereits für erstaunlich wenig Geld eröffnen Gartenhäuser und Pavillons eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten.

Gartenhäuser

Dächer über Terrassen und Sitzplätzen schützen vor Sonne und Regen und verlängern die Freiluftsaison.

Carport

Das Dach schützt, der Luftzug trocknet: Die Vorteile eines Carports liegen auf der Hand. Kein umständliches Rangieren in die Garage, trotzdem immer ein trockenes und schneefreies Auto mit dem Sie sofort losfahren können.

Terrasse

Nicht mehr drinnen, aber noch nicht ganz draußen im Garten: Die Terrasse ist eine wichtige Übergangszone, auf der es sich wunderbar leben und entspannen lässt. Unsere Fachberater sagen Ihnen, worauf es ankommt.

Ostlage
Ein idealer Platz fürs morgentliche Familienleben, denn hier scheint die frühe Sonne und im Hochsommer ist hier nachmittags ein schattiger Platz am Haus. Wichtig: Ein stabiler Windschutz gegen zugige Ostwinde.

Südlage
Denken Sie daran, genügend Fläche zu schaffen, um Sonnenliegen aufzustellen. Auch ein Sonnenschutz darf nicht fehlen. Verzichten Sie lieber auf weiße oder helle Farben bei der Ausstattung, denn diese verstärken das gleißende Sonnenlicht im Sommer.

Westlage
Die beste Lage für schöne, lange Feierabende im Freien. Hier genießen Sie die Sonnenstrahlen bis zum Sonnenuntergang. West-Terrassen eignen sich deshalb auch wunderbar zum Feiern großer und kleiner Feste.

Nordlage
Die kühle Lage für heiße Sommertage. Nachteil: Nordterrassen erwärmen sich langsam und halten die Feuchtigkeit nach einem Regen ungewollt lange.

Material des Terrassenbodens

Überlegen Sie sich genau welches Material später den Boden Ihrer Terrasse zieren darf, denn jeder Bodenbelag bringt unterschiedliche Beschaffenheit und Eigenschaften mit sich. Letztendlich bestimmen Sie damit maßgeblich den Charakter Ihrer Terrasse und Ihres Gartens mit.

Holz

Robust und schön: Terrassensysteme aus Holz schaffen eine natürliche "Brücke" zwischen draußen und drinnen.

Stein

Leicht zu reinigen und gleichzeitig ein Genuss fürs Auge - Terrassen aus Stein lassen so manche Herzen höher schlagen.

WPC

Wood Plastic Composites (Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe) vereinen die besten Eigenschaften von Holz und Kunststoff und sind noch dazu zu 100 % recyclebar.

Sparen Sie Wasser durch Regenwassernutzung

Es klingt unglaublich und doch ist es wahr: Ein 4-Personen-Haushalt, der sein Brauchwasser durch Regenwasser speist, kann bis zu 70.000 Liter teures Trinkwasser im Jahr einsparen.

Ihr Dach liefert in der Regel mehr als genug Regenwasser für Garten, Waschmaschine und Toilette. Man muss es nur richtig auffangen und sammeln. Kein Problem mit modernen Zisternen und Anlagen zur Regenwasserverwertung. Wenden Sie sich an unsere Fachberater.

Gartenwelten - Gestaltungsideen, Tipps und Tricks rund um den Garten

Der smarte Garten

Cleveres Zusammenspiel: Hier läuft alles vollautomatisch.

Der Garten auf einem neuen Level

Der Garten auf einem neuen Level

Gartenarbeit macht Spaß – manche Aufgaben können aber dennoch lästig sein. Gerade wenn man nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommt und sich am liebsten in die Liege legen und entspannen möchte, hat man keinen Nerv mehr zum Rasenmähen oder Blumengießen. Dafür gibt es aber technische Erleichterungen: Im smarten Garten funktioniert alles vollautomatisch.

Die typischen Elemente des smarten Gartens

Ein smarter Garten nutzt Technologie, um Pflanzenpflege zu automatisieren, Ressourcen effizient einzusetzen und den Komfort für den Besitzer zu erhöhen.

Automatisierte Bewässerungssysteme
Smarte Gartengeräte
Sicherheit & Komfort
Sensoren & Monitoring

Sei smart – lass für Dich arbeiten!

Schicken Sie den Rasenmäher auf Reisen

Schicken Sie den Rasenmäher auf Reisen

Einfach mal die Technik ranlassen und selbst die Füße hochlegen – klingt gut? Mit einem Mähroboter kommen Sie dieser Vorstellung ein großes Stück näher. Denn während Sie ein Tässchen Kaffee in der Sonne genießen, erledigt der smarte Gartenhelfer die Arbeit. Dabei können Sie über eine App den Startschuss geben und den Fortschritt kontrollieren.

Das geht natürlich nicht nur von zu Hause aus, sondern auch aus der Ferne: Geben Sie einfach am letzten Urlaubstag das Kommando und lassen Sie sich beim Nachhausekommen von einem frisch gestutzten Rasen empfangen. Damit können Sie sich die Urlaubsstimmung noch weiter erhalten, ohne gleich an Gartenarbeit denken zu müssen. Je nach Modell schaffen die Geräte auch große Flächen von mehreren tausend Quadratmetern und Steigungen von bis zu 45 Prozent.

Intelligente Bewässerung

Intelligente Bewässerung

Braucht diese Pflanze jetzt Wasser oder reicht es, wenn man morgen gießt? Smarte Sensoren messen die Feuchtigkeit und schlagen Alarm, wenn der Boden zu trocken wird. Bewässerungssysteme, bei denen Wasserschläuche direkt über oder auch unter die Erde gelegt werden, sorgen dann für die nötige Dusche. Außerdem können Sie Ihren Garten für Pflanzen mit unterschiedlichen Bedürfnissen in Zonen unterteilen. Auch das lässt sich bei der smarten Bewässerung mit einplanen.

Ein Erdtank ist die optimale Ergänzung. Mit der passenden App lässt sich der Garten bequem und flexibel über das Smartphone auch von unterwegs bewässern. In Kombination mit einer Wetterstation kann noch präziser gemessen werden: Hier werden  Wettervorhersagen aus dem Internet und aktuelle Messungen miteinbezogen. So weiß das System genau, wann es heißen muss „Wasser marsch!“

Oberirdisch oder unterirdisch?

Bei einem smarten Bewässerungssystem haben Sie die Wahl zwischen ober- und unterirdischer Installation. Die oberirdische
Verlegung ist weniger aufwendig und lässt sich gerade in bestehenden Gärten gut nachrüsten. Damit können auch später flexibel Änderung vorgenommen werden. Gerade bei steinigen oder sehr harten Böden ist diese Variante die bessere. Auch andere überirdische Bewässerungssysteme wie Wassersprinkler und Beregnungsstationen können smart gesteuert werden.

Die unterirdische Verlegung hat den Vorteil, dass das Wasser direkt dort ankommt, wo es gebraucht wird: an den Wurzeln. So verdunstet weniger Feuchtigkeit. Das ist deutlich effizienter und spart Ressourcen. Zudem kommt es durch eine Tröpfchenbewässerung zu weniger Pilzen und Fäulnis an den Pflanzen, da sich das Wasser nicht staut. Geeignet ist die unterirdische Bewässerung besonders auf ausladenden Grundstücken, bei denen die Beete weit auseinander liegen, oder wenn große Rasenflächen gewässert werden sollen.

Tipp

Frostsicher werden die Leitungen durch Entwässerungsventile, die die Rohre entleeren, wenn sie gerade nicht gebraucht werden. Kiesversickerungen sorgen dafür, dass das Wasser besser abfliessen kann.

Es werde Licht

Sicherheit und Beleuchtung im smarten Garten

Ihr Garten und die eigenen vier Wände lassen sich auch durch weitere intelligente Assistenten optimieren: Damit man sich in seinem Zuhause in allen Situationen wirklich sicher fühlt, gibt es ein paar Helfer, die sich ebenfalls smart steuern lassen und so Schäden aller Art verhindern.

Ungebetene Gäste in die Flucht schlagen

Wer kommt denn da? Damit Sie sofort sehen, wer an der Haustür steht, können Sie Ihre Klingel mit einer Kamera aufrüsten. Sie überträgt die Aufnahmen an Ihr Smartphone und Sie haben immer im Blick, ob es sich um den Postboten oder die beste Freundin handelt. 

Für den Fall, dass sich nachts jemand ungebetener Weise Zutritt zu Ihrem Grundstück verschaffen möchte, gibt es Möglichkeiten zur Abschreckung: Die beste ist Licht! Denn wer möchte schon bei einem Einbruchversuch gesehen werden? Bewegungsmelder lösen nicht nur die Beleuchtung aus, sondern lassen sich auch mit einer Überwachungskamera oder einer Alarmanlage verbinden. Das schlägt Gauner in die Flucht – und Sie können beruhigt schlafen.

Tipp

Warmweiße LEDs sind besonders insektenfreundlich und sorgen für weniger Lichtverschmutzung.

Licht für Stimmung und Sicherheit

Licht für Stimmung und Sicherheit

Wege und Stufen können gerade in der Dämmerung oder im Dunkeln zur gefährlichen Stolperfalle werden. Gut, wenn man die Beleuchtung dafür auch aus der Ferne steuern kann. Egal ob in den Weg eingelassene Streifen, Spots, die Bäume, Skulpturen oder Wasserstellen gekonnt in Szene setzen, oder die Ausleuchtung der Terrasse: Mit einem Klick gehen die Lichter an bzw. aus. So zeigt sich Ihr Garten auch am späten Abend von seiner besten Seite, denn eine stimmungsvolle Beleuchtung lässt Ihre Ruheoase strahlen.

Darf's noch etwas smarter sein?

Nicht nur für Technik-Nerds: Wer von Technik nicht genug bekommen und noch weitere Spielereien in sein Smart-Garden-System integrieren möchte, ist mit diesen Gadgets genau richtig.

Den Sommer ohne Unterbrechung genießen

Den Sommer ohne Unterbrechung genießen

Eine smarte Markisensteuerung ist nicht nur praktisch, wenn plötzlich ein Unwetter aufzieht. Wenn man gerade gemütlich auf der Terrasse sitzt und einem die wandernde Sonne immer mehr auf den Lieblingsplatz scheint, bis es glühend heiß wird, kann man bequem sitzen bleiben. Ein Klick auf das Smartphone genügt und schon fährt die Markise aus und sorgt für angenehmen Schatten. So lässt es sich aushalten.

Wem es an Sommerabenden schnell zu kühl wird, kann seine Terrassenmöbel mit beheizbaren Kissen ausstatten. Diese sind akkubetrieben und werden per Knopfdruck aktiviert. So steht einer gemütlichen Zeit mit Freunden nichts im Wege.

Unbesorgt ins Wasser hüpfen

Unbesorgt ins Wasser hüpfen

Wenn es auf der Gartenliege doch einmal zu heiß wird, hilft nur noch der Sprung ins kühle Nass. Ein Poolsensor verrät, ob pH- und Chlor-Wert in Ordnung sind oder ob nachgebessert werden muss. Ablesen können Sie die Daten zu Wasserqualität und -temperatur bequem vom Smartphone aus. Die App gibt auch gleich Empfehlungen, wie Sie das Wasser optimal aufbereiten können.

Alles rund ums Tier

Alles rund ums Tier

Gerade in der Nähe von Waldgebieten ist es interessant, welche Tiere sich nachts im Garten tummeln. Eine Wildkamera mit Verbindung zum Smartphone verrät Ihnen, ob sich bei Ihnen auf dem Grundstück vielleicht Fuchs und Hase gute Nacht sagen.

Wer Amseln, Meisen und Co. einmal aus der Ferne beobachten möchte, kann das mit einem Vogelhäuschen mit Kamera tun. Die Bilder werden live auf Smartphone oder Tablet übertragen und Sie können ganz genau schauen, welche gefiederten Freunde sich bei Ihnen im Garten besonders wohlfühlen. Nicht nur für Kinder ein riesen Spaß!

Unsere Kataloge rund um den Garten

Holz im Garten

Aus dem Gartenkatalog 2025: Vom Gartenhaus bis zur Terrassendiele – entdecken Sie Holz im Garten in seinen verschiedensten Formen!

Katalog ansehen

Stein und Keramik

Aus dem Gartenkatalog 2025: Machen Sie mehr aus Ihrem Garten – mit Natursteinen und Keramik.

Katalog ansehen

Metallzäune

Aus dem Gartenkatalog 2025: Vom Metallgitterzaun bis zu Gabionensystemen – finden Sie den passenden Zaun zu Ihrem Garten.

Katalog ansehen

Licht im Garten

Aus dem Gartenkatalog 2025: Wunderschön bei Tag und bei Nacht – erhellen Sie Ihren Garten mit Leuchten und Strahlern für den Außenbereich.

Katalog ansehen

Gartenteich

Aus dem Gartenkatalog 2025: Teichgestaltung ohne Grenzen. Entdecken Sie Neues rund um Bau, Technik und Pflege Ihres Gartenteichs.

Katalog ansehen

Insektenschutz

Aus dem Gartenkatalog 2025: Lästige Insekten müssen draußen bleiben – mit passenden Lösungen für Fenster und Türen.

Katalog ansehen

Gartenpflege

Aus dem Gartenkatalog 2025: Der perfekte Garten ist nur ein kleines Stück entfernt – mit praktischen Helfern für die Gartenpflege.

Katalog ansehen

Profiwissen Terrassendielen

Das Themenheft für Spezialisten.

Katalog ansehen